COMPLIANCE IST GEFORDERT UND DIE UHR TICKT
435
|
:
|
08
|
:
|
54
|
Tage |
Stunden |
Minuten |
Dies ist die verbleibende Zeit bis zum Inkrafttreten der EU-Compliance-Verordnung
WAS IST ALSO DIE DSGVO?
Die DSGVO ist eine bindende Verordnung der Europäischen Kommission. Die Verordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, ersetzt die bis dahin geltenden Datenschutzrichtlinien der EU sowie entsprechende nationale Gesetze.
Betroffenene Unternehmen müssen hinsichtlich der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Daten von EU-Bürgern diverse neue Anforderungen erfüllen. Das gilt auch für nicht in der EU domizilierte Unternehmen.
Ziel der DSGVO ist es, die Datenschutzrechte der EU-Bürger zu stärken und auf lange Sicht die datenrelevanten Abläufe in den Unternehmen zu vereinfachen.
DSGVO Solution-Brief: Was besagt die Verordnung und wer ist wie von ihr betroffen?
WIE WIRKT SICH DIE DSGVO AUF IHR UNTERNEHMEN AUS?
Umfassende Änderungen an Ihren Richtlinien und Prozessen sowie möglicherweise auch an Ihren Systemen sind erforderlich, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Gratis Solution Brief
VERARBEITEN SIE DATEN VON EU-BÜRGERN IM AUFTRAG VON ANDEREN?
Ist das der Fall, gelten Sie als Datenverarbeiter. Und ganz gleich, wo in der Welt sich Ihr Standort befindet, müssen auch Sie seit Inkrafttreten der DSGVO eine Reihe neuer Anforderungen erfüllen:
Sie müssen die gesamte Datenverarbeitung systematisch dokumentieren und diese Informationen auf Nachfrage den Aufsichtsbehörden vorlegen können.
Sie müssen dem Datenverantwortlichen alle nicht korrekten Vorgänge sowie potentielle Datenschutzrisiken melden.
In aller Regel brauchen Sie auch einen Datenschutzbeauftragten.
Gratis E-Book
STARTEN SIE DURCH MIT IHRER INITIATIVE!
Machen Sie sich fit für die DSGVO
Die DSGVO erfordert viel Aufwand von Organisationen. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Prozesse die Einhaltung gewährleisten, schauen Sie in unsere Anleitung für die ersten fünf Schritte:
Gratis E-Book
SO UNTERSTÜTZT STAMMDATEN- VERWALTUNG DIE DSGVO.
Um eine solide Basis für die DSGVO zu schaffen, sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen erfassten, verarbeiteten und gespeicherten persönlichen Daten stets aktuell und zugreifbar sind. Außerdem sollten Ihre Daten durch klare Data Governance-Programme und Business Rules untermauert sein. Genau dabei kann eine Lösung für die Stammdatenverwaltung Ihnen helfen.
Gratis E-Book
Was ist
MDM
(Master Data Management)
Als Master Data Management (Stammdatenverwaltung) bezeichnet man eine Methode zur Verwaltung von Unternehmensdaten. Mithilfe einer entsprechenden Software und der Verankerung der entsprechenden Abläufe im Unternehmen können Sie sich eine zentrale, korrekte und jederzeit aktuelle Quelle für all Ihre Stammdaten schaffen. Dabei lassen sich mit einer Lösung für die Stammdatenverwaltung alle relevanten Bereiche abdecken: Kunden-, Mitarbeiter- und Produktdaten. Um aber den größtmöglichen Nutzen aus solch einer Lösung zu ziehen, sollten Sie einen Multidomain-Ansatz wählen, der alle kritischen Datenbereiche umfasst.
Gratis E-Book
WEITERE VORTEILE EINER STAMMDATENLÖSUNG
Mithilfe einer Multidomain-MDM-Lösung (MDM - Master Data Management) können Sie alle Daten-Domains an einem zentralen Ort verwalten und so auf Datenseite zahlreiche Vorteile realisieren. Unten finden Sie eine Auflistung weiterer Datenbereiche, die sich durch eine Stammdatenlösung effizient und nahtlos verwalten lassen. Stammdatenverwaltung sorgt dafür, dass alle relevanten Mitarbeiter jederzeit an einem zentralen Ort auf die richtigen Daten zugreifen können. Und das über nur eine einzige Plattform.
WIR HOFFEN, SIE FANDEN DIESE INFORMATIONEN HILFREICH.
Wenn Sie mehr über das Thema Stammdatenverwaltung und die Lösungen von Stibo Systems erfahren möchten, besuchen Sie einfach unsere Webseite.
Fragen? Sprechen Sie uns einfach an.